Wir brauchen Dich!

Wie kommt man zur Feuerwehr?

Du hast den ersten Schritt, mit dem Besuch unserer Internetseite schon längst getan.

Hier kannst Du Dich über unser Team, die Aufgaben, Technik usw. in Ruhe informieren oder Du kommst

einfach mal unverbindlich an einem unserer Dienstabende vorbei, um Dir einen besseren Eindruck vor Ort

zu verschaffen.

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben und Dir gefällt die Arbeit der

Freiwilligen Feuerwehr Fahren

zum Wohle der Allgemeinheit, dann musst Du Dich nur noch für eine unserer 3 Abteilungen

Aktiver Dienst, Jugendabteilung oder Fördernde Mitglieder

entscheiden.

 

    

 

Warum musst Du zur Feuerwehr?

Lieber Freund/Liebe Freundin der Freiwilligen Feuerwehr Fahren,

wir wenden uns heute mit einer besonderen Bitte an Dich, denn wir brauchen Deine Hilfe!

Wie Du sicherlich in den Berichten der Presse oder durch Gespräche mit anderen Fahrener/Innen erfahren

hast, hat die Freiwillige Feuerwehr Fahren Existenzprobleme, weil sie nur noch über sechszehn (16)

aktive Feuerwehrfrauen und -männer verfügt. Die Mindestzahl, die der Kreis Plön als

Untere Brandschutzbehörde noch toleriert, beträgt 18 aktive Feuerwehrmitglieder.

Es sollten aber nach Gesetz 27 sein.

Das bedeutet, dass die Freiwillige Feuerwehr Fahren,

die aus Deinen Nachbarinnen und Nachbarn besteht, alleine nicht mehr in der Lage ist,

ihren Aufgaben nach dem Brandschutzgesetz nachzukommen.

 

Wir, die Gemeinde und die Feuerwehr, befassen uns daher intensiv mit der Frage,

ob die Freiwillige Feuerwehr Fahren 83 Jahre nach ihrer Gründung fortbestehen kann.

Eine Umwandlung hin zu einer Pflichtfeuerwehr oder sogar Auflösung ist vermeidbar,

wenn sich Fahrener Bürgerinnen und Bürger entscheiden,

in die Freiwillige Feuerwehr Fahren aktiv einzutreten.

 

Du wirst von Deinen Nachbarn im Ernstfall gebraucht, wie auch Du im Einsatz

bei Dir zu Hause auf Deine Nachbarn vertraust.

 

Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr Fahren ist es, den Brandschutz in Deinem Wohnort

sicherzustellen sowie bei Unfällen, Sturmschäden oder Starkregenfällen Hilfe zu leisten.

Dies schließt auch Leistungen im Rahmen der Ersten Hilfe mit ein.

Außerdem übernimmt die Feuerwehr weitere Aufgaben innerhalb der Gemeinde und für die Gemeinschaft.

 

Dies ist heute alleine durch die Freiwillige Feuerwehr Fahren leider nicht mehr möglich.

Wir erhalten zwar hierzu die Unterstützung der Feuerwehren der Nachbargemeinden,

die allerdings auch nicht immer (gerade tagsüber) in der Hilfeleistungsfrist zur Verfügung stehen.

 

Um den Anforderungen für einen Einsatzfall gerecht zu werden, benötigt

die Freiwillige Feuerwehr Fahren neue Mitglieder.   

 

Wenn Du Dich für eine aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr interessierst und Menschen in Not helfen möchtest, dann melde Dich bitte und werde Mitglied in unserer Feuerwehr.

Du erhältst über einen längeren Zeitraum verteilt eine fundierte Grundausbildung, mit der Du zum Feuerwehrfrau/-mann ausgebildet wirst. Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden unterstützen Dich gerne dabei, ein erfolgreiches Mitglied in unserer Feuerwehr zu werden.

Später kannst Du Dich selbstverständlich bei Interesse in weiteren Lehrgängen spezialisieren. Auch der zeitliche Umfang der Übungsabende in der Freiwilligen Feuerwehr Fahren ist mit zwei Übungsabenden pro Monat überschaubar, wobei wir selbstverständlich Rücksicht auf Deine beruflichen und privaten Termine nehmen werden.

Deine persönliche Ausrüstung wird Dir von der Gemeinde Fahren zur Verfügung gestellt und natürlich bist Du während des Feuerwehrdienstes unfallversichert. Solltest Du während Deiner Arbeitszeit an einem Feuerwehreinsatz teilnehmen, entstehen Dir keinerlei finanzielle Nachteile, da die Arbeitgeber bei einer Freistellung für einen Feuerwehreinsatz eine Verdienstausfallentschädigung von der Gemeinde Fahren erhalten können.

Für ergänzende Informationen oder ein persönliches Gespräch bitten wir Dich, einfach und unverbindlich Kontakt mit uns aufzunehmen.

Haben wir Dich neugierig gemacht?

In absehbarer Zeit muss eine Entscheidung über die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Fahren getroffen werden.

Umso mehr freuen wir uns über Deine Entscheidung unserer Feuerwehr beizutreten und Dich bald in

unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

 

Deine Gemeinde & Freiwillige Feuerwehr Fahren